Ostendorf - Eine zulassung ist nicht erforderlich, da HTSafe nach Europanorm DIN EN 1451-1 hergestellt wird. Htsafe erfüllt alle schallschutzstufen von I bis III und ist somit in Einfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftsobjekten und Krankenhäusern anwendbar.
Dank des großen erfolgs am markt hat der hersteller nun das Standard-HT auslaufen lassen und wird nun durch das natürlich abwärtskompatible HT Safe-System ersetzt.
Htsafe ist das nachfolgeprodukt vom HT. Durch viele verbesserungen ist es in allen Bereichen des Hochbaus einsetzbar. Htsafe erfüllt die Brandschutzklasse B1 und gilt somit als schwer entflammbar.
Ostendorf - Htsafe ist das nachfolgeprodukt vom HT. Htsafe erfüllt die Brandschutzklasse B1 und gilt somit als schwer entflammbar. Durch viele verbesserungen ist es in allen Bereichen des Hochbaus einsetzbar.
Dank des großen erfolgs am markt hat der hersteller nun das Standard-HT auslaufen lassen und wird nun durch das natürlich abwärtskompatible HT Safe-System ersetzt.
Htsafe erfüllt alle schallschutzstufen von I bis III und ist somit in Einfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftsobjekten und Krankenhäusern anwendbar. Eine zulassung ist nicht erforderlich, da HTSafe nach Europanorm DIN EN 1451-1 hergestellt wird.
Ostendorf - Eine zulassung ist nicht erforderlich, da HTSafe nach Europanorm DIN EN 1451-1 hergestellt wird. Herstellernummer: 171040 Durch viele verbesserungen ist es in allen Bereichen des Hochbaus einsetzbar.
Hersteller: Ostendorf. Htsafe erfüllt alle schallschutzstufen von I bis III und ist somit in Einfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftsobjekten und Krankenhäusern anwendbar.
Htsafe ist das nachfolgeprodukt vom HT. Länge: 1000 mm. Dank des großen erfolgs am markt hat der hersteller nun das Standard-HT auslaufen lassen und wird nun durch das natürlich abwärtskompatible HT Safe-System ersetzt. Htsafe erfüllt die Brandschutzklasse B1 und gilt somit als schwer entflammbar. Ean: 4052836004512.
Ostendorf - Htsafe ist das nachfolgeprodukt vom HT. Htsafe erfüllt die Brandschutzklasse B1 und gilt somit als schwer entflammbar. Dank des großen erfolgs am markt hat der hersteller nun das Standard-HT auslaufen lassen und wird nun durch das natürlich abwärtskompatible HT Safe-System ersetzt.
Durch viele verbesserungen ist es in allen Bereichen des Hochbaus einsetzbar.
Htsafe erfüllt alle schallschutzstufen von I bis III und ist somit in Einfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftsobjekten und Krankenhäusern anwendbar. Eine zulassung ist nicht erforderlich, da HTSafe nach Europanorm DIN EN 1451-1 hergestellt wird.
tecuro - Din en 476 // farbe: staubgrau, ral 7037 // material: polypropylen-Homopolymerisat PP-H nach DIN 8077 und DIN 8078 // schwer entflammbar nach Baustoffklasse B1 gem. Tecuro ht-reduzierstück/Übergangsrohr mit einseitiger Steckmuffe.
Geltenden Bauvorschriften. Resistent gegenüber den im Haushalt anfallenden Abwässern. Rohrdurchmesser außen x innen: DN 40 auf DN 50 Din 4102. Heißwasserbeständig bis 90°c gem. Das von uns angebotene HT-Innenentwässerungssystem entspricht den z. Zt.
MegaHaustechnik - Zu kleine rohrdurchmesser bringen die Gefahr, dass sich das Rohr vollständig füllt. Farblich grau staubgrau RAL 7037 und cadmiumfrei. Zu große durchmesser vermindern ausreichende Schwimmtiefe der Feststoffe. Außendurchmesser des rohres oder formstückes, 8mm dn 32 bis 3, was in die muffe gesteckt wird.
Anwendung: entwässerung innerhalb von Gebäuden als Schmutzwasserleitung, Regenwasserleitung, Lüftungsleitung siehe auch Einsatzbereiche: DIN 1986-4. Ein mindestgefälle von 2 cm pro Meter ist vorgeschrieben. Das tatsächlich gemessene Maß in Millimeter kann aber in der Praxis abweichen.
Dieses rohr meist in grauer farbe kommt wegen der Beständigkeit gegen heisses Abgusswasser keine Verformung oder Entgasung und wegen der Formteilevielfalt im Innenbereich von Gebäuden zum Einsatz. Die materialstärke beträgt 1, 8mm DN 32 bis 3, 8mm DN 160 Gerüche aus den fallleitungen könnten aus dem Abfluss bis in Wohnräume aufsteigen.
Beim verlegen der rohre und formteile ist zu beachten, dass sich das abwasser nicht staut, oder sich feste Teile ansammeln können und das Rohrsystem dadurch verstopft. Ht-abzweige und andere formteile sind daher mit einem maximalen Winkel von 87 Grad 3 Grad Gefälle zum Hauptrohr ausgestattet. Dadurch gut von anderen Leitungen unterscheidbar. Ablagerungen und Verstopfungen könnten die Folge sein.